Jump Force ist im Grunde Smash, aber mit Anime

Bandai Namco bringt die Anime-Welt in einem brandneuen Kampfspiel zusammen. Jump Force ist ein Zusammentreffen mehrerer großer Anime-Franchises wie Naruto, Dragon Ball Z, One Piece und Death Note. Es ist erwähnenswert, dass die Charaktere, die dem Roster hinzugefügt werden, sich hauptsächlich auf das in Japan populäre Ausgangsmaterial konzentrieren werden.

Im Ankündigungstrailer waren unter anderem Luffy aus One Piece, Goku und Frieza aus Dragon Ball Z, Naruto selbst und Light Yagami aus Death Note zu sehen, so dass wir bestätigen können, dass diese Charaktere im Spiel vorkommen werden. Aber es ist noch nicht klar, welche anderen Charaktere mit dabei sein werden.

Und angesichts der schieren Menge an Quellenmaterial, aus dem man Charaktere in Jump Force hinzufügen kann, könnten wir Charaktere aus vielen Werken im Spiel sehen. Nenne eine Anime- oder Manga-Figur, und es besteht die Möglichkeit, dass sie als DLC hinzugefügt wird. JoJo sollte besser dabei sein, verdammt.

Was das Gameplay angeht, so handelt es sich um einen einfachen 3D-Kämpfer mit einem ähnlichen Stil wie Tekken, der von Spike Chunksoft entwickelt wurde. Spike Chunsoft ist bekannt für andere Anime-Kampfspiele wie One Piece: Hoffentlich gehen sie aufs Ganze und machen das Spiel von der Story her so absurd wie die Tekken-Franchise, obwohl das eher ein persönlicher Wunsch ist, da ich absurde Handlungen in Spielen liebe.

Sieh dir unten den Ankündigungstrailer für das neue Kampfspiel an. Das Spiel soll 2019 für PC, PS4 und Xbox One erscheinen.

  Star Wars: Battlefront erhält mit dem Todesstern-DLC einen weltraumbasierten Modus
Teilen auf:

Schreibe einen Kommentar