Der Untergang Babylons scheint besiegelt zu sein

Babylon’s Fall ist in Schwierigkeiten und wird sich wahrscheinlich nicht mehr von seinem steinigen Start erholen. Bereits 2018 angekündigt, hat es ewig gedauert, bis es tatsächlich in den Regalen stand. Und trotz des Versprechens, von den legendären PlatinumGames entwickelt zu werden, gibt es hier einfach nichts, was des Lobes wert wäre. Und die aktuelle Einstellung zum Spiel spiegelt das wider – sowohl von Fans als auch von Entwicklern.

Aber es scheint, als gäbe es immer noch einen Schimmer von Vertrauen in das Projekt. Square Enix arbeitet anscheinend immer noch an Inhalten für das angeschlagene Spiel.

Basierend auf dem Feedback, das wir von unseren Spielern erhalten haben, sind wir der Meinung, dass wir eine Zeitspanne benötigen, um die zukünftige Roadmap des Spiels neu zu bewerten und haben daher beschlossen, Season 2 um drei Monate zu verlängern, was bedeutet, dass sie nun bis Dienstag, den 29. November 2022 laufen wird, gab das Entwicklerteam des Spiels am vergangenen Freitag bekannt. Platinum wird diese Zeit nutzen, um das Spiel zu verfeinern und an neuen Inhalten zu arbeiten. Aber es wird noch einige Zeit dauern, bis wir die Früchte dieser Arbeit sehen werden.

Der nächste Stapel an Inhalten soll am 31. Mai mit dem Start von Staffel 2 erscheinen, die eine neue Geschichte und neue Missionen enthält. Und das war’s dann auch schon für einige Zeit.

Das Licht von Aaru, Staffel 2 von #BabylonsFall startet am 31. Mai!

📖 Die Geschichte geht weiter, während sich die Wächter unter einem neuen Auftrag zur Zikkurat begeben.✨ Eine neue Fraktion ist da, Kuftaali!🔫 Nehmt es mit den Gallu mit Pistolen auf!

  Hyrule Warriors: Age of Calamity Rezension

Übersicht: https://t.co/9Qgknxamv2 pic.twitter.com/SrbmfIcLuL

– BABYLON’S FALL (@BabylonsFall_DE) May 20, 2022

Babylon’s Fall wurde am 3. März 2022 für PC, PlayStation 4 und PlayStation 5 veröffentlicht. Laut SteamDB erreichte das Spiel an seinem Veröffentlichungsdatum einen Höchststand von 1.188 Spielern.    Babylon’s Fall hat es auf Steam nur auf knapp 1.200 Spieler in der Spitze gebracht. Das schließt natürlich die Konsolenverkäufe nicht mit ein, aber das Bild, das wir bekommen können, ist nicht gut. Die Kritiken für alle Versionen sind im Allgemeinen ziemlich negativ. Wie es dazu gekommen ist, ist ein Rätsel, aber es ist leicht zu erkennen, wie schlimm die Situation ist.

Der neueste Mega-Hit im PC-Bereich ist Elden Ring, das zum Start mehr als 950.000 Spieler in der Spitze verzeichnete. Selbst jetzt, mehr als 2 Monate nach dem Start, liegt die Spielerzahl in der Spitze bei über 100.000 Spielern allein auf Steam. Und es ist nicht nur dieser riesige Erfolg, der einen großen Schatten auf Babylon’s Fall wirft. V Rising, eine Überraschung unter den Early-Access-Spielen, hat tonnenweise positive Kritiken erhalten und erreichte beim Start in dieser Woche einen Spitzenwert von über 150.000 Spielern.

Für das Unternehmen, das uns Kultklassiker wie Bayonetta beschert hat, sind diese Zahlen ein Schlag ins Gesicht. Und man sollte meinen, dass dies eine Lektion sein sollte, wie man als Publisher nicht mit Veröffentlichungen von großen Namen umgehen sollte. Frühe Vorschauen und Rückmeldungen zu dem Titel wiesen auf verschiedene Probleme hin, die schon bei der ersten Vorstellung auftraten und die Square Enix zu beheben versprach. Aber es scheint, als hätten sie die Probleme einfach ignoriert, und das Spiel hat darunter gelitten.

  Cities: Skylines bringt Green Cities DLC auf die Konsolen

Zumindest scheint Square Enix ein inkonsequentes Marketing für seine Titel zu betreiben, da viele das Spiel bei seiner Veröffentlichung kaum auf ihrem Radar hatten. Dann muss man sich mit dem mühsamen Kampf und der Progression befassen, die das Herzstück des Spiels sind. Dies ist ein katastrophales Problem, das bei modernen Spielen häufig auftritt. Titel wie Anthem wurden auf der Strecke gelassen, während andere, die einen schlechten Start hingelegt haben, wie No Man’s Sky, es tatsächlich geschafft haben, sich zu erholen. Für jede Erlösung scheint es einen Misserfolg zu geben, und es sieht so aus, als ob Babylon’s Fall in der letzteren Gruppe gelandet ist.

Sogar die Entwickler haben zugegeben, wie schwierig es sein wird, dieses Spiel vom Abgrund zurückzuholen. Es macht uns wirklich klar, dass dieses Spiel sowohl eine Dienstleistung als auch ein eigenständiges Produkt ist, sagte Director Kenji Saito kürzlich in einem Interview. Wir sind uns bewusst, dass diese Maßnahmen bei weitem nicht ausreichen, und wir werden neben all den neuen Inhalten, die wir in Zukunft veröffentlichen werden, mit weiteren Korrekturen und Verbesserungen weitermachen, fügte sein Co-Director Takahisa Sugiyama hinzu.

Angesichts dieser Einstellung ist es schwer vorstellbar, wie es mit dem Spiel weitergehen soll.

Teilen auf:

Schreibe einen Kommentar