Halo Infinite: Wie funktioniert das Ranking-System?

Halo Infinite ist ein FPS-Spiel mit mehreren Spielmodi. In der Ranglisten-Arena kann man jedoch nur durch Grinding seinen Rang verbessern. In Halo Infinite gibt es insgesamt 6 Ränge, die als Bronze, Silber, Gold, Platin, Diamant und Onyx bekannt sind. Mit Ausnahme von Onyx haben alle Ränge sechs Stufen. Außerdem ist Onyx der höchste Rang, den man in diesem Spiel erreichen kann. Aber wie funktioniert dieses Rangsystem? Hier ist unser Leitfaden mit allem, was du über das Rangsystem in Halo Infinite wissen solltest.

Wie funktioniert das Ranglistensystem in Halo Infinite?

Halo Infinite: Wie funktioniert das Ranking-System?

Dieses Spiel verwendet das TrueSkill 2-Rangsystem, um die Ränge der Spieler zu bestimmen. TrueSkill 2 ist ein auf Fähigkeiten basierendes Rangsystem, das die Fähigkeiten eines Spielers im Kampf gegen seine Gegner ermittelt. Auf dieser Grundlage wird dann der Rang bestimmt. Außerdem hat sich TrueSkill 2 als zu 68 % genau erwiesen. Die frühere TrueSkill-Version war nur zu 52 % genau. Dies entscheidet über den Matchmaking-Prozess und stellt sicher, dass der Spieler eine faire Lobby betritt.

In Halo Infinite musst du 10 Matches in der Rangliste spielen, damit das Ranking-System deinen Competitive Skill Rank bestimmt. Darüber hinaus spielt die CSR eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Fertigkeiten. Faktoren wie die Spielerfahrung, die Zugehörigkeit zu einem Squad, die Anzahl der Kills, die ein Spieler erzielt hat, die Neigung zum Aufgeben und die Fähigkeiten in anderen Spielmodi bestimmen den CSR.

Die häufigste Beschwerde über dieses Rangsystem in Halo Infinite ist, dass Spieler nach einer Niederlage eine Menge CSR verlieren. Auf der anderen Seite gewinnen sie nach einem Sieg vergleichsweise wenig CSR. Die CSR-Gewinne und -Verluste richten sich danach, gegen wen der Spieler antritt. Wenn man gegen eine Person verliert, gegen die man nicht antreten soll, dann wirkt sich das auf die Höhe der CSR-Verluste aus. Darüber hinaus wirken sich auch andere Faktoren, wie z. B. die anderen Spieler im Team und deren Geschichte und Statistiken, auf die Fluktuation der CSR aus.

  Star Wars Battlefront 2 Patch für den 5. Dezember

Außerdem sollten die Spieler wissen, dass CSR und Matchmaking-Ranking zwei verschiedene Dinge sind. CSR ist nämlich der Faktor, auf dessen Grundlage man Ränge wie Gold oder etwas anderes erhält. MMR hingegen ist ein versteckter Rang, der vom Spielsystem verwendet wird, um Fähigkeiten zu bestimmen. In Halo Infinite funktionieren beide Systeme entsprechend, um den Spielern ihre jeweiligen Ränge zu geben.

Teilen auf:

Schreibe einen Kommentar